Eine Trennung wird für mehr als ein Drittel aller geschlossenen Ehen in Deutschland irgendwann zur Realität. Dabei sorgt insbesondere der Hausverkauf bei einer Scheidung für Konfliktpotenzial. Er birgt sowohl emotionale als auch finanzielle Problemstellungen.
In diesem kritischen Lebensabschnitt hilft ein konstruktiver Blick auf die Gesamtsituation, um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und um Weichen neu zu stellen. Auch das gemeinsame Wohneigentum spielt bei den anfallenden Erwägungen eine wichtige Rolle. Beinahe automatisch taucht die Frage auf: Ist unser gemeinsames Haus bei einer Scheidung verloren?
Wir haben Wissenswertes zum Thema sowie Alternativen für Sie zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Eine Scheidung steht an: Was passiert mit dem Haus?
- Scheidungsimmobilie verkaufen: Gründe auf einen Blick
- Der geeignete Zeitpunkt für den Hausverkauf bei einer Scheidung
- Wie Sie ein Haus erfolgreich verkaufen und die Trennung meistern
- Isar Estate – Ihr Ansprechpartner bei einer Scheidung mit Immobilien
- FAQ zu einem Hausverkauf bei Scheidung